Ephraëmiten

Ephraëmiten

Ephraëmīten, s.v.w. Ephraimiten.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schibōleth — (hebr., d.i. Ähre od. Strom), 1) der Ausdruck od. die Art zu sprechen, woran man erkennt, daß einer nicht zu der Partei gehört, zu welcher zu gehören er vorgibt; schreibt sich aus der Zeit der Richter her, wo ein Ephraemit, welcher beim Aufstand… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Siebenjähriger Krieg von 1756-1763 — Siebenjähriger Krieg von 1756–1763. I. Veranlassung u. Beginn des Krieges. Die Kaiserin Maria Theresia von Österreich hatte, um das in den Schlesischen Kriegen (s.d.) an König Friedrich II. von Preußen verlorene Schlesien wiederzugewinnen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ephraimiten — (Ephraemiten), Spottname für die ganzen, halben und Viertelgulden, welche die jüdischen Münzpachter Ephraim und Itzig während des Siebenjährigen Krieges in Leipzig und in preußischen Münzstätten mit sächsischen Stempeln vom Jahr 1753 schlugen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schön — 1. Allzu schön kann nicht lang bestehn. 2. Allzu schön wird bald vergehn. Holl.: Al te schoon komt tot hoon. (Harrebomée, II, 257a.) 3. Auch schön im Haar und jung von Jahr ist nicht sicher vor der Bahr. – Parömiakon, 1838. 4. Aussen schön, innen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”